In der Schweiz werden über 500kg pro Sekunde abgerissen. Woher kommt diese Masse? Was für Gebäude werden abgerissen? Diesen Fragen möchte der Abriss-Atlas Schweiz nachgehen.
Diese Website ist im Aufbau. Wir arbeiten partizipatorisch und verbessern im Prozess. Die Einträge im Atlas bilden unter Anderem die Grundlage für die Ausstellung “Die Schweiz: Ein Abriss” im Herbst 2022 im Schweizerischen Architekturmuseum S AM. Um möglichst lange über die Mauern des Museums zu wirken, wird diese Website und ihre Einträge so früh wie möglich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Jede und jeder kann über das Formular einfach Gebäude erfassen, Kommentare und Geschichten zu den Häusern schreiben.
Geh mit wachen Augen durch dein Quartier und melde, wenn du einen Abbruch entdeckst!
Wenn du gezielter vorgehen willst, sind geplante Abbrüche in Bauanzeigen oder Publikationen online in den Amtsblättern der Gemeinden zu finden. Je nach Gemeinde sind die Begriffe etwas anders, bekannte Suchmaschinen sind hier eine Hilfe. Einige Beispiele:
Hast Du einen Fehler entdeckt: